Der Verein der Domfreunde wurde 2009 gegründet, um die Pfarre in finanzieller und organisatorischer Hinsicht bei der Realisierung des Großprojektes der Generalrenovierung, des Doms der Wachau, zu unterstützen.
Durch Mitgliedsbeiträge und Spenden der Mitglieder, zahlreiche Benefiz-Veranstaltungen und das Sammeln von Spenden bei vielen Privatpersonen und Firmen konnte der Verein im Zeitraum 2010 – 2017 zur Finanzierung des Pfarranteils in der Höhe von € 1.000.000,- für die Innen- und Außenrenovierung des Doms einen wesentlichen Beitrag leisten.
Hierfür gebührt allen, die geholfen haben, ein herzliches Dankeschön.
Dr. Herwig Hauenschild, der gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen den Verein erfolgreich durch die schwierigen Jahre ab 2014 führte, soll hier auch ein besonderes Wort des Dankes ausgesprochen werden.
In der Generalversammlung am 8. Juni 2017 wurde ein neuer Vorstand mit Bmstr. Karl-Heinz Rinner als neuem Obmann des Domfreundevereins gewählt. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

Elisabeth Rinner MSc, Schriftführerin; Dr. Herwig Hauenschild, Schriftführerstv.; Bmstr. Karl-Heinz Rinner, Obmann; Johannes Hammer, Obmannstv.; Annemarie Plomer, Kassierin; Dkfm. Peter Schnaubelt, Kassierstv. Mit Unterstützung durch Dombotschafter Oblt Josef Kitzler und Stadtpfarrer Mag. Franz Richter
Entsprechend den Statuten will der Domfreundeverein wie bisher in enger Zusammenarbeit mit der Pfarre diese bei der Erhaltung des Dom der Wachau, aber auch anderer Gebäude der Pfarre, unterstützen.
Dabei hofft der Vorstand auch weiterhin auf die Hilfe der Mitglieder und Spender für den Dom der Wachau.