Der Europarat hat die Route des Martinusweges in die Liste der Kulturwege aufgenommen. Dieser führt von Szombathely, dem Geburtsort des Heiligen nach Tours, wo er begraben ist. Der neue Weg, die Mittelroute wird 2016 etappenweise eröffnet. Jede Woche findet von Ost nach West in einem anderen Ort eine Eröffnungsfeier statt, sodass am 11. November am Fest des Hl. Martin in Tours, Frankreich die letzte Etappe eröffnet werden kann. An den Diözesangrenzen wird symbolisch ein Martinsmantel vo Diözese zu Diözese weitergegeben.
Am Freitag, 16. September 2016 wurde das Teilstück in der Diözese St. Pölten eröffnet. Vom Heurigen Donnemiller” In der Leithen” pilgerten ca. 50 Personen zur Bürgerspitalkirche, mit Diözesanbischof DDr. Klaus Küng und Weihbischof Dipl.Ing. Mag. Stephan Turnovszky, Erzdiözese Wien. Eine Station machte die Pilgergruppe beim Caritas – Wohnheim in der Mitterau. In der Bürgerspitalkirche wurde eine Andacht gehalten, im Pfarrhof klang die Wanderung mit einer Agape aus.