“Grenzenlos Grillen” im Pfarrgarten 20. Juli 2016

Aus “Flüchtlingen” werden Nachbarn – das war am Nachmittag des 20.Juli im Pfarrgarten spürbar. Viele Familien, Asylwerber und andere, die schon lange in Österreich leben, wohnen im Pfarrgebiet, etliche ganz in der Nähe der Kirche. Rund 70 Personen folgten der ziemlich spontanen Einladung von Maria Mayer-Schwingenschlögl und Friedl Kaltenbrunner, an diesem schönen Sommernachmittag gemeinsam zu kochen und zu grillen und dann gemeinsam zu essen.  Zuerst wurde alles  vorbereitet, eingekauft, Tische und Bänke aufgestellt. In der Pfarrsaalküche werkte eine große Schar afghanischer Frauen und Mädchen. Familien aus dem Iran, Irak, Syrien, Nigeria und Österreich hatten Salate, Saucen, und Fleisch in allen Variationen mitgebracht. Auch der Marillenkuchen fehlte nicht!

Die Kinder vergnügten sich auf dem Pfarrgarten-Spielplatz und mit Steckerlbrot backen, die Großen fanden Gelegenheit zum reden, neue Leute kennenzulernen, bereits gemachte Bekanntschaften zu vertiefen. Und auch das in den letzten Monaten erworbene Deutsch anzuwenden!

Ein sehr bereicherndes, schönes Fest! Und beim verabschieden hörten wir oft: Bis bald!

Ein Tag wie in Taizé, 25. Juni 2016

 

Fronleichnam 2016

Jesus Christus im Brot, in der Hostie und im Wort der Heiligen Schrift in die Stadt hineintragen  – unter diesem Motto ging die Pfarrgemeinde nach dem Fronleichnamsgottesdienst in der Kirche  in einer Prozession durch die Stadt. Zuvor hatte Pfarrer Franz Richter in der Predigt anschaulich in einer Jausenbrotschachtel das “Brot des Lebenss” präsentiert, die Heilige Schrift, die wie die Eucharistie geistige “Nahrung” für uns als Christinnen und Christen ist.

Den Abschluss bildete die Stadtsegnung, heuer auf den Stufen zum Magistrat. Mitglieder der Pfarre beteten für die BewohnerInnen der Stadt, für die Verantwortlichen, die Arbeitssuchenden, Familien, Kinder und Jugendlichen, Alten, Kranken, Menschen in Haftanstalten, Touristen und Zugezogene, und schließlich um Frieden in den Kriegsregionen. Mit einer Agape im Pfarrhof klang das Fronleichnamsfest aus.