Weltgebetstag der Frauen

Freitag, 2.März 2018, 19 Uhr Evangelische Kirche, Martin Lutherplatz, 3500 Krems

Ein Gebet wandert über den Erdball – das gefährdete Paradies Surinam

Am Weltgebetstag der Frauen, am 2. März 2018 beten Frauen aus allen christlichen Konfessionen gemeinsam für ihre Anliegen und dies auf der ganzen Welt. Heuer steht Surinam, das kleinste Land Südamerikas, im Mittelpunkt, eigentlich ein Paradies auf Erden mit seinen 13 Naturschutzgebieten und 90 % Regenwald. Und wie in so vielen meist tropischen Ländern ist die Natur auch in Surinam gefährdet durch Raubbau, den Bauxit- und Goldabbau. Deshalb ist die Bewahrung der Schöpfung ein Anliegen, das durch den Schöpfungsbericht der Bibel ins Zentrum des Gebets gestellt wird, wie auch die Lebenssituation der Frauen. Nach dem Gebet laden wir zu einer gemeinsamen Agape ein, um uns über die Konfessionen hinweg austauschen zu können.
Durch die Sammlung wollen wir die Lebensbedingungen von Frauen und Mädchen in Surinam zum Positiven verändern und die Position der Frauen in ihren Gemeinden stärken.

 

 

Impulstag für Christinnen und Christen aus den Kremser Pfarren

Samstag, 10.März 2018, 10-15 Uhr, Pfarrhof Spitz

Wenn es mehr als alles gäbe….

Auf welchem spirituellen Fundament stehen wir? Welche Visionen haben wir? Geben wir uns mit dem zufrieden, was wir vorfinden? Oder sind wir auf der Suche nach mehr? Mit Blick auf die Schöpfungserzählung und auf die Offenbarung des Johannes nehmen wir diese Fragen genauer unter die Lupe. Schließlich lassen uns die biblischen Texte erahnen, dass es tatsächlich mehr als alles gibt.

Kinderbetreuung , gemeinsame Anreise mit dem Wachaubus: Abfahrt 9.18 Uhr Bahnhof Krems, Zusteigemöglichkeit in Stein, Rückfahrt 15.06 Uhr, gemeinsames Mittagessen

Anmeldung bis 2.3.2018 notwendig (bitte Alter der Kinder angeben)

Pfarre Krems St. Veit: 02732 832850, pfarrkanzlei@domderwachau.at

Pfarre Krems St.Paul: 02732 85710, pfarre@krems-stpaul.at

Lerchenfeld: 0676 6342487,

Mühlhof: 0676 5711893

Friedensaktiv: Frauen für eine gerechte Welt – 30.1.2018 um 19:00

Die Aktion Familienfasttag lädt jährlich in der Fastenzeit zu einem gemeinsamen Suppenessen in den Pfarren ein. Neben dem Aspekt des gemeinsamen Essens geht es auch darum, sich solidarisch mit den Menschen in den Ländern des Südens zu zeigen. Frauen werden in den Projekten gestärkt, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, indem sie Unterstützung beim Aufbau eines kleinen Geschäfts oder einer Landwirtschaft bekommen. Mädchen lernen sich gegen Übergriffe zu wehren und auch Rechtsberatung und Weiterbildung werden angeboten.

Beim Vorbereitungstreffen auf die Aktionen in den Pfarren sind am Dienstag, 30.Jänner um 19 Uhr in der Pfarre Krems St.Veit  alle eingeladen, den Friedensprozess im  südamerikanischen Land Kolumbien kennen zu lernen und zu überlegen, wie auch bei uns friedliche Wege gegangen werden können. Die Referentinnen, Gerlinde Hämmerle und Maria Mayer-Schwingenschlögl, werden an diesem Abend auch die Materialien vorstellen, die direkt vor Ort mitgenommen werden können.

Eintritt ist frei und Anmeldung ist nicht notwendig