Solidarität stand im Mittelpunkt

Klaus Killer, Daniela Tillian-Speiser (beide Pfarrcaritas Krems-St. Veit), Caritasdirektor Hannes Ziselsberger, Maria Mayer-Schwingenschlögl (Katholisches Bildungswerk) und Adolf Noderer (Pfarrcaritas Krems St. Paul)

Caritasdirektor Hannes Ziselsberger hielt in der Pfarre St. Veit in Krems einen Vortrag zum Thema „Können wir uns Solidarität noch leisten?“ Mit einer Fülle von Zitaten und historischen Verweisen belegte er, wie sehr Solidarität heute zu einer weltweiten Verpflichtung für ein gutes Zusammenleben der Menschen geworden ist. Ihre Notwendigkeit belegte er mit aktuellen Zahlen zu Armut in Österreich. Der Direktor betonte die wichtige Rolle der Pfarrcaritas und lobte das große Engagement der Kremser Pfarren. In der anschließenden Diskussion wurden offene Fragen über Hilfsangebote der Caritas beantwortet. Es gab aber auch Kritik am derzeit herrschenden politischen Klima, welches die Arbeit der vielen haupt – und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, die erschienen waren, noch notwendiger macht.

 

Ökumenischer Fastenzyklus 2019

  • Do, 14.3.2019, 19:00, Pfarre Krems St.Paul: “Die Kraft der Vergebung”
  • Mi, 20.3.2019, 19:00, Evang. Gemeindesaal: “Karfreitag – der Tod Jesu als Feiertag?”
  • Di, 26.3.2019, 19:00, Pfarrsaal Krems St. Veit: “Die Freude an der Auferstehung. Leben aus dem Osterglauben”