Familien Grillfest im Pfarrgarten

Herzliche Einladung am Sonntag, den 4. Juni im Anschluss an die 10 Uhr Messe zur Grillerei in den Pfarrgarten.

Für einen Grundstock an Würstel, Fleisch, Gebäck und Getränke sorgen wir, aber wir freuen uns über Zusätze für das allgemeine Büffet (Salate, Saucen, vegtarische Grillgut, Kuchen etc.).

Zur besseren Planung freuen wir uns über Anmeldungen bei Pastoralassistentin Katharina Hechinger (katharina.hechinger@domderwachau.at oder 0664/5582012).

Young carers in die Augen schauen (können)

Hilfe holen, heißt Stärke zeigen!

mit DGKS Gudrun Kalchhauser, MSc,Projektleiterin RK Krems

Dienstag, 23. Mai, 19 Uhr im Pfarrsaal St. Paul (St. Paulgasse 1)

Viele Familien sind der Meinung, dass man zusammenhalten und die Krankheit und damit einhergehende Herausforderungen und Krisen selbst lösen muss. Das Helfen innerhalb der Familien wird – auch von den pflegenden Kindern – als selbstverständlich betrachtet. Young Carers nehmen sich selbst daher oft nicht als pflegende Kinder wahr. Was können Erwachsene (Eltern, Pädagoginnen/Pädagogen, sowie zum Thema Interessierte) bei der Begegnung/im Umgang mit Young Carers tun?

Mehr als ein Jahr Krieg in der Ukraine

(Hinter-)Gründe und Auswege

mit Pete Hämmerle

am Dienstag, den 13. Juni um 19 Uhr im Pfarrhof Krems

Im Krieg in der Ukraine werden Zivilpersonen wie SoldatInnen getötet oder verwundet, Millionen sind aus der Ukraine geflüchtet, die Zerstörung von Infrastruktur und Umwelt ist kaum fassbar. Im Moment gibt es kaum Anzeichen, dass der Krieg in näherer Zukunft ein Ende finden wird, weil alle Beteiligten inzwischen in einer „Logik des Krieges“ gefangen zu sein scheinen.

Wie ist es zu dieser Eskalation gekommen? Wodurch hätte sie verhindert oder gestoppt werden können? Welche Vorschläge und Handlungsansätze gibt es, wie der Krieg beendet und eine neue Logik des Friedens und der gemeinsamen Sicherheit etabliert werden könnten? Und gibt es überhaupt einen „gerechten Krieg“?

Keine Anmeldung