Die Rolle der Frau in und für die Schöpfung

Das Paradies. Wunderschön und doch der Ort einer tragischen Geschichte. Mit einem einzigen Biss verändert die Frau die Geschichte, aber welche Rolle spielt die erste Frau in der Schöpfung? Genau dieser Frage geht der Pfarrer Jörg Kreil nach, indem er den Originaltext am Anfang des Ersten Testaments erklärt und in Beziehung setzt zu den Traditionen im Umfeld des Alten Orients.

Mittwoch, 30.3.2022 19 Uhr Evangelische Kirche, Martin Lutherplatz 1, 3500 Krems

Freie Spenden

Theatermonolog “JUDAS”

Theatermonolog “JUDAS” mit Schauspieler Sebastian Klein.

Sein Name und sein Kuss sind das Synonym für Verrat. Befragt wurde er dazu nicht. Dass Judas sich erhängt haben soll, reicht als Geständnis.
Jetzt aber spricht er, in einem Theatermonolog der niederländischen Autorin Lot Vekemans, der seit einigen Jahren europaweit für Aufsehen sorgt. Judas Ischariot will gehört werden, vielleicht sogar verstanden. Ein junger Mann, der sich Judas nennt, mischt sich unter uns und liefert eine überraschende Version seiner Lebensfreundschaft zu Jesus von Nazareth.

Judas Iskariot – Freund oder Verräter

Wer war Judas – historisch? Wie sehr hat sich sein Bild im Laufe der Zeit verändert? Warum hat er Jesus ausgeliefert?

Dienstag, 22.3. 2022, 19 Uhr Pfarrkirche Krems St.Veit

Freiwillige Spenden

Bibel für Neugierige

Dienstag, 15.März 2022, 19 Uhr, Krems St.Paul

Mag. Wilhelm Erber

Der Pastoralassistent und Religionslehrer will Begeisterung für die Bibel entfachen und  Lust am Bibellesen vertiefen, um Kraft zu finden für den Alltag.

Wer sich der Bibel neugierig nähert, wer bereit ist, genauer hinzusehen, der wird überrascht um möglicherweise mitten im Alltag vom Himmel berührt zu werden.

Alle sollen sich angesprochen fühlen, es braucht kein Vorwissen, sondern nur die Bereitschaft, gemeinsam mit dem Referenten den Hintergründen der Entstehung der Texte nachzugehen.