Sonntag der Weltkirche

Am 24. Oktober haben wir den Sonntag der Weltkirche gefeiert: das Evangelium wurde auf Farsi gelesen, Kinder brachten Gaben aus aller Welt nach vorne und nach dem Gottesdienst gab es Pralinen und Chips von Missio zu kaufen. Im Anschluss an den Gottesdienst war das Pfarrcafé gut voll 😉

Diese gab es auf dem Pfarrstand am GenussMarkt in Krems am Samstagvormittag, um mehr Menschen zu erreichen und ein Zeichen zu setzen, dass wir aus der Kirche hinaus gehen. Der Erlös der Aktion kommt Kindern und Jugendlichen in Afrika, Asien und Lateinamerika zu Gute. Danke für’s Spenden und Naschen!

Erntedankfest 2021

Lustig ging es zu beim Erntekronebinden am Freitagnachmittag: Mit der Hilfe mehrer Ehrenamtlicher und den Jungscharkindern wurde die Krone gefertigt und dabei auch Kaffee getrunken und gebastelt.

Am Sonntag beim Erntedankfest wurde sie dann feierlich in die Kirche getragen und von Kindern mit ihren Obstkörbchen begleitet. Beim Vater Unser – Kreis wurde sichtbar, dass viele Kinder gekommen sind!

Anschließend gab es eine Agape im Pfarrhof. Während die Eltern ein Gläschen Wein genossen haben, konnten die Kinder mit bunten Blättern basteln. So war es trotz des anhaltenden Nebels ein gelungenes Fest!

Video: Kindergottesdienst zum Pfingstsonntag

Mit dem Pfingstfest findet die Osterzeit ihren End- und weiteren Höhepunkt: Jesus sendet den versprochenen Helfer, Tröster und Mutmacher: den Heiligen Geist! Nun sind die Jünger nicht mehr furchtsam und unsicher, sondern gehen hinaus und erzählen allen Menschen von Jesus.

Das Kindergottesdienstteam hat euch vom 5. Fastensonntag an durch die Karwoche und die Osterzeit bis jetzt mit den Videos begleitet. Weil wir wegen der vielen Beschränkungen wegen des Corona-Virus nicht in der Kirche zusammenkommen konnten, sind wir zu euch gekommen – am Bildschirm. Aber nun können wir endlich wieder in der Kirche Messe feiern und laden wieder in der 10.00 Uhr-Messe zum Wortgottesdienst in die Sakristei ein. Wir freuen uns sehr, euch wieder zu sehen!

Annemarie, Andreas, Friedl und Michael