Vorstellung PAss. Katharina Hechinger

Grüß Gott und Hallo,

Meine Name ist Katharina Hechinger und ich freue mich seit 1. September 2021 in der Pfarre Krems/St. Veit als Pastoralassistentin zu arbeiten.

Ich bin selbst aus Krems, war die letzten 13 Jahre aber in Irland, Wien, Frankreich und Kambodscha unterwegs. Nach meinem Studium (Fachtheologie und Lehramt Religion/Französisch) in Wien, habe ich in einer Wiener Pfarre gearbeitet und am Gymnasium unterrichtet.

Nun zieht es mich zurück in die Heimat, gemeinsam mit meinem Mann und meinem Sohn bauen wir gerade ein kleines Holzhaus in Krems.

In der Pfarre werde ich vor allem für die Erstkommunionvorbereitung, Jungschar/KidsClub, Eltern-Kind-Runde, Kindergottesdienste etc. zuständig sein. Besonders Spaß macht mir die Arbeit mit Kindern, alles zum Thema Schöpfungsverantwortung und wenn der Glaube, unsere Gottesbeziehung im Mittelpunkt steht.

Ich freue mich darauf Sie/euch kennenzulernen. Bis bald,

Katharina

Surböck Peter A., Dipl.PAss

Surböck PeterMein Name ist Peter A. Surböck, ich wurde 1967 in Krems geboren, bin verheiratet und habe zwei Kinder (geb. 1993 und 2006). In der Pfarre Krems-St. Veit wirke ich seit  2008 als Pastoralassistent in Teilzeitbeschäftigung (10 Wochenstunden). Zu meinen Aufgabengebieten gehören die Firmvorbereitung, die Betreuung der Kindergärten im Pfarrgebiet, die Jungschar, die Mitgestaltung von liturgischen Feiern in der Pfarre und natürlich viele alltägliche Kleinigkeiten.

Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen. nach diesem Motto des großen Apostels der Kinder und Jugendlichen Don Bosco versuche ich, mit Frohsinn und in der Gewissheit, dass Jesus stets mit uns auf dem Weg ist, die frohe und befreiende Botschaft des Evangeliums zu leben und ins Leben meiner Mitmenschen hinein zu buchstabieren.

Meine Telefonnummer: 0676/8266 35 192.

E-Mail: peter.surboeck@domderwachau.at

Kaltenbrunner Friederike, PAss Mag.

Kaltenbunner FriedlGeboren in Wien, aufgewachsen in Wien und Waidhofen/Ybbs

Studium der Fachtheologie an der Universität Wien

Berufliche Stationen, die mich nicht erfüllt haben: Theologische Assistentin im Referat für Weltanschauungsfragen der ED Wien; Pressereferentin bei MISSIO

Was mich sehr geprägt hat: eineinhalb Jahre leben und arbeiten in der Ökumenischen Gemeinschaft von Taizé, Frankreich

Beruflich angekommen bin ich schließlich 1990 in der Diözese St.Pölten, als Pastoralassistentin zuerst in St. Pölten Spratzern und schließlich seit 1992 in der Pfarre Krems – St. Veit, momentan mit 30 Wochenstunden.

Ich liebe die Vielfältigkeit des Berufes, die Möglichkeit, in einer Pfarrgemeinde beizutragen, dass ein befreiender und erfüllender Glaube weitergegeben wird. Meine Schwerpunkte liegen in der Kinderpastoral, von Eltern-Kind-Runde bis Erstkommunionvorbereitung und im Gestalten von Liturgien für Kinder und Erwachsene.

Ich bin verheiratet und habe eine Tochter, wir leben mit vielen Tieren auf der anderen Donauseite!

E-Mail: friedl.kaltenbrunner@domderwachau.at