Grenzenlos kochen im Pfarrhof Krems, 9.4.2016

Schon länger bestand die Idee gemeinsam mit den Flüchtlingen, die in Krems wohnen, zu kochen und damit ein Stück neue Kultur kennen zu lernen. Der ersteUnterschied war schon beim Zeitverständnis zu bemerken, denn um 10 Uhr war es ein kleines Grüppchen mit gerade zwei Speisen, das zu kochen begann. Und dann war es wie in der biblischen Geschichte mit den fünf Broten und zwei Fischen – es kamen immer wieder neue Köche und Köchinnen, dazwischen wurden immer wieder neue Zutaten gekauft und zu Mittag gab es ein üppiges Buffet mit köstlichen Speisen aus Syrien, dem Iran, Afghanistan, der Schweiz und als Nachspeise Marillenpalatschinken. Und weil es so köstlich geschmeckt hat und alle viel Spaß beim gemeinsamen Kochen hatten, wurde beschlossen, sich bald wieder zu treffen.