(Hinter-)Gründe und Auswege
mit Pete Hämmerle
am Dienstag, den 13. Juni um 19 Uhr im Pfarrhof Krems
Im Krieg in der Ukraine werden Zivilpersonen wie SoldatInnen getötet oder verwundet, Millionen sind aus der Ukraine geflüchtet, die Zerstörung von Infrastruktur und Umwelt ist kaum fassbar. Im Moment gibt es kaum Anzeichen, dass der Krieg in näherer Zukunft ein Ende finden wird, weil alle Beteiligten inzwischen in einer „Logik des Krieges“ gefangen zu sein scheinen.
Wie ist es zu dieser Eskalation gekommen? Wodurch hätte sie verhindert oder gestoppt werden können? Welche Vorschläge und Handlungsansätze gibt es, wie der Krieg beendet und eine neue Logik des Friedens und der gemeinsamen Sicherheit etabliert werden könnten? Und gibt es überhaupt einen „gerechten Krieg“?
Keine Anmeldung