Wir haben einen neuen PGR!
Mittendrin – Unter diesem Motto wurden am 20. März 2022 in ganz Österreich die Pfarrgemeinderäte für die Funktionsperiode 2022 – 2027 gewählt.
Das Motto enthält 3 Aspekte:
- Da ist zum einen das Wissen und das Vertrauen, das Jesus Christus der Ausgangspunkt, die Mitte und der Zielpunkt des Pfarrgemeinderates ist (siehe der Fisch als eines der ältesten Symbole für Jesus mitten im Pfarrgemeinderats-Logo). Jesus Christus gilt es nahe zu sein und ihn den Menschen nahe zu bringen
- Pfarrgemeinderäte sind als Menschen, als Christen selbst „mittendrin” im Leben, in den Familien, im Beruf, im Engagement in den Vereinen und in sozialen Initiativen.
- Somit ist „mittendrin” eine wichtige Ortsangabe: nicht neben dem Leben, am wirklichen Leben vorbei, sondern „mittendrin” im Leben der Menschen von heute ist die Verheißung des Evangeliums Jesu Christi zu erfahren: „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.” (Mt 18,20) Diesem pastoralen „Programm” gilt das ganze Engagement, die Fantasie und Leidenschaft der einzelnen Pfarrgemeinderäte und des neuen Pfarrgemeinderates für die Periode 2022 – 2027!
Die Wahl wurde diesmal nach dem Urwahlmodell durchgeführt. Das heißt, die vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten wurden um ihre Bereitschaft im PGR mitzuarbeiten angefragt. Mit der Zusage von 8 Frauen und 6 Männern haben wir die gewünschte Anzahl von 14 Mitgliedern erreicht. Davon sind 4 Personen aus dem alten Pfarrgemeinderat.
Die Personen sind (in alphabetischer Reihenfolge):
Dipl. Ing.(FH) Bernd ADRIAN; SR Heidrun FICHTINGER BEd MA; Rita GUTMAYER; Dr. Herwig Hauenschild; Dipl. Ing. Dr. Franz Herzog; Ursula Hirsch; Prof. (FH) Dr. Alexandra KUHNLE-SCHADN; Jonas LANGHAMMER; Dr. Thomas MAYER, Maria MAYER-SCHWINGENSCHLÖGL; Dr. Klaudia MICHOR; Andreas Ortner; Dr. Eva SCHÜTZ; Elisabeth SCHWARZ.)
Der neue PGR setzt sich aus dem Pfarrer und den offiziellen Mitgliedern sowie den Mitgliedern der Urwahl zusammen.
Gemeinsam wird der neue PGR sich bemühen, die Anliegen der Pfarrbevölkerung wahrzunehmen, aktuelle Themen aufzugreifen und in den Plenarsitzungen oder den entsprechenden Arbeitskreisen zu besprechen, zu behandeln und entsprechende Schritte zu setzen.
Wir danken allen Personen, die sich für den neuen Pfarrgemeinderat zur Verfügung gestellt haben und allen, die durch ihre Nennung von Kandidatinnen und Kandidaten die Zusammensetzung des neuen PGR mitgestaltet haben.
Die Pfarrgemeinde bitten wir um Zuspruch und das Gebet.